Unsere KI-Lösungen
Schlachtnummererkennung
Automatisch erkannt – verlässlich verknüpft, rückverfolgbar dokumentiert.
Ihre Challenge Challenge Challenge
Wenn die Nummer nicht lesbar ist – fehlt die Verbindung.
Schlachtnummern sind der zentrale Anker für Rückverfolgbarkeit, Klassifikation, Befundung und Tierschutzindikatoren. Doch sie werden oft manuell abgelesen und händisch erfasst – in einem Umfeld, das nass, unübersichtlich und hektisch ist. Verschmierte Zahlen, fehlende Einträge und manuelle Übertragungsfehler gefährden die Verknüpfung von Tierdaten mit dem Schlachtprozess.
Unsere Solution Solution Solution
Die KI-gestützte Schlachtnummererkennung
Die KI-gestützte Schlachtnummererkennung von FOODFAIR erfasst die Nummer automatisch über hochauflösende Kameras, liest sie per Texterkennung aus und ordnet sie in Echtzeit dem richtigen Schlachtkörper zu – auch dort, wo manuelle eine Eingabe gar nicht möglich wäre.
Was die Lösung leistet:
- Automatisches Auslesen der Schlachtnummer an der Schlachtlinie
- KI-basierte Texterkennung mit Echtzeit-Zuordnung zum Schlachtkörper
- Visuelle Prüfung bei unleserlicher Nummer möglich (Hinweis für manuelle Kontrolle)
- Schnittstelle zur direkten Anbindung an ERP- und QS-Systeme
- Grundlage für weitere KI-Module wie Klassifizierung, Befundung oder Fotodokumentation
Ihre Benefits
Was automatisierte Nummernerkennung in der Linie verändert
Mit der KI-gestützten Schlachtnummernerkennung wird ein bislang fehleranfälliger Schritt im Prozess stabilisiert. Sie sorgt für verlässliche Verknüpfung von Tierdaten mit der Produktion – auch unter schwierigen Bedingungen. Gleichzeitig wird das Personal entlastet und die Rückverfolgbarkeit spürbar verbessert.
Fehlervermeidung
Keine Zahlendreher oder fehlenden Nummern mehr durch manuelle Eingabe.
Prozesssicherheit erhöhen
Verlässliche Verknüpfung zu Klassifizierung, Befundung und Tierschutzdaten.
Automatisierung an kritischen Punkten
Erfassung auch dort, wo manuelle Eingabe technisch nicht möglich oder zu riskant wäre.
Effizienzsteigerung
Weniger Nacharbeit, bessere Datenqualität – und klare Zuordnung in Echtzeit.
Kostengünstige Integration
Geringer Installationsaufwand, auch in bestehenden oder älteren Anlagen realisierbar.
Ihre Möglichkeiten – unser Ziel
Die Basis für Rückverfolgbarkeit und digitale Prozesskette
Mit der automatischen Erkennung der Schlachtnummer schaffen Sie eine digitale Referenz, die sich ohne zusätzliche manuelle Schritte nutzen lässt – zur direkten Anbindung weiterer Module und zur Rückverfolgung jedes Einzeltiers. Die Lösung ist besonders für Schlachtbetriebe geeignet, die Prozesse digitalisieren möchten, ohne ihre Infrastruktur komplett umzubauen.
Mit der automatischen Erkennung der Schlachtnummer schaffen Sie eine digitale Referenz, die sich ohne zusätzliche manuelle Schritte nutzen lässt – zur direkten Anbindung weiterer Module und zur Rückverfolgung jedes Einzeltiers. Die Lösung ist besonders für Schlachtbetriebe geeignet, die Prozesse digitalisieren möchten, ohne ihre Infrastruktur komplett umzubauen.
- Schlachtkörper eindeutig digital zuordnen
- Manuelle Eingaben im Produktionsumfeld reduzieren
- Weitere KI-Module wie Klassifizierung oder Fotodokumentation nahtlos anbinden
- Zukunftsfähige Infrastruktur auch in älteren Betrieben schaffen
- Alternativen zur RFID-Technologie anbieten – mit vergleichbarer Qualität
Der nächste Schritt beginnt hier
Rückverfolgbarkeit beginnt mit der Nummer
Mit der KI-basierten Schlachtnummererkennung automatisieren Sie einen entscheidenden Punkt im Produktionsprozess – und schaffen die Grundlage für alle weiteren digitalen Schritte in Richtung Transparenz, Tierschutz und Qualitätssicherung.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Lösungen Ihr Betrieb wirklich braucht – heute, morgen, übermorgen.
5 häufige Fragen zur Schlachtnummererkennung mit KI:
Wie erkennt die KI die Schlachtnummer?
Eine Kamera erfasst die Nummer auf dem Schlachtkörper. Die KI liest sie per Texterkennung automatisch aus.
Was passiert, wenn die Nummer verschmiert ist?
Das System gibt einen Hinweis aus – und ermöglicht bei Bedarf eine manuelle Nachkontrolle.
Kann die Lösung in bestehende Systeme integriert werden?
Ja – sie lässt sich an ERP-, QS- oder Leitsysteme anbinden.
Wie aufwendig ist die Installation?
Die Lösung ist auch für bestehende Anlagen mit überschaubarem Aufwand realisierbar.
Für welche Betriebe ist sie geeignet?
Vor allem für Schlachtbetriebe mit Dokumentationspflicht, Rückverfolgbarkeitsprogrammen oder hohem Durchsatz