Unsere KI-Lösungen

Produkterkennung

Produkte automatisch erkennen – sortieren, zuordnen, dokumentieren.

Ihre Challenge Challenge Challenge

Wenn Fehler in der Sortierung entstehen – leidet die Qualität.

Ob in der Zerlegung, Verpackung oder Etikettierung: Die korrekte Zuordnung von Produkten ist entscheidend für Qualität, Rückverfolgbarkeit und Reklamationsvermeidung. Doch manuelle Identifikation ist fehleranfällig, personalabhängig – und bei hoher Artikelvielfalt kaum durchgängig umsetzbar. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an digitale Dokumentation und Auditfähigkeit.

Unsere Solution Solution Solution

Die KI-gestützte Produkterkennung

Die KI-basierte Produkterkennung von FOODFAIR erkennt Artikel automatisch an definierten Übergabepunkten. Sie ordnet sie zuverlässig der richtigen Produktkategorie zu – unabhängig von Personal oder Tagesform. Das System lässt sich in bestehende Verpackungs- und Dokumentationsprozesse integrieren und unterstützt damit einen durchgängigen digitalen Produktionsfluss.

Was die Lösung leistet:

Ihre Benefits

Was die KI bringt – und was Sie davon haben

Mit der automatisierten Produkterkennung werden Fehlchargierungen vermieden, Mitarbeitende entlastet und Nacharbeit reduziert. Gleichzeitig steigt die Prozessstabilität – auch bei wechselndem Personal oder hoher Taktung.
Zuverlässige Produktzuordnung in Echtzeit
Erkennt und sortiert Artikel automatisch – ohne manuellen Eingriff.
Weniger Fehlchargen und Reklamationen
Sortierfehler werden systematisch vermieden – die Produktqualität steigt.
Entlastung des Personals
Weniger Abhängigkeit von Erfahrung, kürzere Einarbeitungszeiten.
Digitale Rückverfolgbarkeit verbessern
Artikelcodes und Klassifizierung werden automatisch dokumentiert.
Effizienz steigern – Fachkräftemangel abfedern
Die KI ersetzt manuelle Prüfungen und schafft Sicherheit im Ablauf.

Ihre Möglichkeiten – unser Ziel

Sortieren. Verarbeiten. Rückverfolgen – mit KI auf einem neuen Level.

Die Produkterkennung lässt sich nahtlos in bestehende Linien integrieren. Sie eignet sich für alle Lebensmittelbetriebe mit Sortier- oder Verpackungsanforderung und hoher Artikelvielfalt. Besonders im Kontext wechselnden Personals, steigender Anforderungen an Rückverfolgbarkeit oder Qualitätssicherung bringt sie messbaren Mehrwert.

Der nächste Schritt beginnt hier

Wenn der Prozess funktioniert, beginnt die Strategie.

Mit FOODFAIR wird Sortierqualität nicht geschätzt – sondern erkannt. Unsere Lösung ist anschlussfähig, praxisnah und zukunftsorientiert. Jetzt beraten lassen.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Lösungen Ihr Betrieb wirklich braucht – heute, morgen, übermorgen.

5 häufige Fragen zur Produkterkennung mit KI:

Wie funktioniert die Produkterkennung genau?
An definierten Übergabepunkten wird das Produkt fotografiert. Die KI erkennt es visuell und ordnet es automatisch zu.
Der zugehörige Artikelcode wird ausgegeben und fließt in die Weiterverarbeitung – z. B. Etikettierung, Verpackung, Chargenbildung.
Fleischstücke, Obst, Gemüse oder andere Artikel – das System kann auf neue Produktgruppen trainiert werden.
Nein – sie lässt sich in bestehende Linien integrieren, z. B. als Ergänzung zu Verpackungsprozessen.
Je nach Betriebssituation ist die Implementierung mit überschaubarem Aufwand möglich – die Integration erfolgt systemoffen.

Weitere Lösungen entdecken:

de_DE
Nach oben scrollen