Unsere KI-Lösungen

Organbefundung

Pathologische Auffälligkeiten automatisch erkennen – bildgestützt, nichtinvasiv, digital dokumentiert.

Ihre Challenge Challenge Challenge

Wenn jede Sekunde zählt – darf kein Befund übersehen werden.

Die amtliche Organuntersuchung erfolgt heute ausschließlich manuell – unter hohem Zeitdruck und bei gleichzeitig wachsendem Fachkräftemangel. Sichtprüfungen erfordern volle Konzentration und sind personalintensiv. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Rückverfolgbarkeit, Standardisierung und digitale Nachweise.

Unsere Solution Solution Solution

Die KI-Lösung Organbefundung

Mit der Organbefundung von FOODFAIR entsteht ein KI-basiertes Assistenzsystem, das auffällige Organe und Schlachtkörperteile automatisch erkennt, klassifiziert und das Fachpersonal aktiv unterstützt. Die Ergebnisse stehen direkt am Terminal zur Verfügung – optional auch mit Bilddokumentation und Systemanbindung.

Was die Lösung leistet:

Ihre Benefits

Was automatisierte Organbefundung im
Alltag verändert

Mit der KI-Lösung wird die amtliche Untersuchung nicht ersetzt, sondern entlastet. Die Befundung wird verlässlicher, transparenter und dokumentierbar – ganz ohne zusätzlichen personellen Aufwand. Gleichzeitig entsteht eine Bilddatenbank, die für Kontrolle, Schulung und Kommunikation genutzt werden kann.
Automatisierte Hinweisfunktion
Automatisierte Erkennung auffälliger Organe mit Echtzeitanzeige am Schlachtband.
Bilddokumentation für jeden Schlachtkörper
Systematische Erfassung und Archivierung – ideal für QS, Kontrolle und Nachvollziehbarkeit.
Unterstützung des Untersuchungspersonals
Weniger Belastung, gezielte Nachkontrolle bei markierten Auffälligkeiten.
Skalierbar und flexibel einsetzbar
Zunächst für einzelne Organe – jederzeit erweiterbar auf weitere Körperteile.
Standardisiert und anschlussfähig
Integrierbar in bestehende Systeme und kombinierbar mit weiteren FOODFAIR-Modulen.

Ihre Möglichkeiten – unser Ziel

Assistenz in Echtzeit – Sicherheit bei jeder Entscheidung

Die Organbefundung ist ein kritischer Punkt in der Lebensmittelproduktion – und eine große Verantwortung. Mit der KI-basierten Lösung lassen sich Befunde automatisch erkennen, dokumentieren und auswerten. Sie unterstützt amtliche Untersuchungsteams, schafft neue Möglichkeiten für Rückmeldung an Landwirte und dient der Qualitätssicherung im gesamten Prozess.
Darüber hinaus bietet die Lösung Mehrwert für Tierärzte, Zertifizierungsstellen und Ausbilder – etwa durch die Nutzung der Bilddaten zu Trainingszwecken oder bei Rückfragen.

Der nächste Schritt beginnt hier

Optimieren Sie Ihre Qualitätskontrolle – mit objektiver, automatisierter Organbefundung durch KI.

Die Lösung ist praxisnah, anschlussfähig und bereit für den Einsatz – von einzelnen Organen bis zur vollständigen Erfassung. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir die passende Integration.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Lösungen Ihr Betrieb wirklich braucht – heute, morgen, übermorgen.

5 häufige Fragen zur Organbefundung mit KI:

Welche Organe erkennt die KI?
Aktuell Leber, Lunge, Herz, Brustfell – weitere sind skalierbar integrierbar.
Über ein Terminal direkt am Schlachtband – mit visueller Markierung.
Nein – sie dient als Assistenzsystem und liefert Hinweise, die das Fachpersonal einordnet.
Ja – optional mit Anbindung an Bilddatenbank, QS- oder ERP-Systeme.
Für alle Schweine- und Rinderschlachtbetriebe mit QS-Pflicht, Risikoorientierung oder hohem Durchsatz.

Weitere Lösungen entdecken:

de_DE
Nach oben scrollen