DAS WAR DIE IFFA 2025

Vom 3. bis 8. Mai 2025 wurde Frankfurt erneut zum Zentrum der globalen Fleisch- und Proteinbranche. Über 1.000 Aussteller aus 52 Ländern präsentierten auf der IFFA 2025 ihre Innovationen – und SLA war gemeinsam mit der ÖFK und unserem Joint Venture Foodfair mittendrin. Unter dem Motto „Rethinking Meat and Proteins“ zog die Messe mehr als 63.000 Fachbesucherinnen und -besucher aus 144 Ländern an.

Die diesjährige IFFA zeigte eindrucksvoll, wie stark die Themen Automatisierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit die Branche bewegen. Die Innovationskraft reichte von modernster Robotik über smarte KI-Lösungen bis hin zu ressourcenschonenden Produktionsmethoden. Besonders spannend waren die Einblicke in neue Proteinquellen, die nicht nur die Produktentwicklung, sondern auch die Verarbeitungsprozesse vor neue Herausforderungen stellen.

Für SLA standen jedoch die digitalen Lösungen im Vordergrund – Systeme, die durch Künstliche Intelligenz Produktionsprozesse optimieren und die Rückverfolgbarkeit von Produkten sicherstellen. Es waren Technologien, die nicht nur vorgestellt, sondern im Live-Betrieb demonstriert wurden – ein entscheidender Schritt, um zu zeigen, dass Digitalisierung bei uns nicht nur ein Schlagwort ist, sondern gelebte Praxis.

Ein Rückblick auf die internationale Leitmesse der Fleischwirtschaft

Unser Messeauftritt

Digitaler Stand, große Bühne

Wie sah unser Stand auf der IFFA 2025 wirklich aus? Was waren die größten Hingucker? Alex, unser BI-Experte, nimmt Sie mit auf eine kurze Tour durch die digitale Erlebniswelt von SLA, Foodfair und ÖFK.

In drei kurzen Clips auf Social Media zeigt er, was die Besucher am meisten beeindruckt hat – von der LED-Bande über die Live-KI-Demo bis hin zur perfekten Verbindung von Tradition und Hightech.

Unser Stand aus erster Hand – Alex führt durch die Highlights

Jetzt ansehen: Alex präsentiert den Stand und die Highlights der IFFA 2025

Unsere KI-Live Demo
Video ansehen
BI(er) & Schinken
Video ansehen
Der Smarttouch
Video ansehen

Vorträge und Diskussionen

SLA und Foodfair auf der Bühne

Auf der Factory Stage und in der Paneldiskussion wurden die großen Themen der Messe intensiv diskutiert – und SLA war mittendrin:

Vortrag „Smart, Efficient, Sustainable: How AI is Revolutionizing the Meat Industry!“
Dr. Danielle Rhen, KI-Expertin bei SLA und Foodfair, zeigte in ihrem Vortrag eindrucksvoll, wie KI bereits heute Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit in der Fleischverarbeitung steigert. Anhand von Praxisbeispielen und Videos verdeutlichte sie, wie AI die Branche revolutioniert.
Vortrag von Dr. Danielle Rhen auf der Factory Stage
Paneldiskussion „Technologie trifft Praxis“

Unser CEO Jörg Brezl sprach mit Branchenexperten über die Digitalisierung der Fleischverarbeitung. Im Fokus stand, wie SLA und Foodfair gemeinsam KI-Lösungen entwickeln, die nicht nur als Innovationen beeindrucken, sondern echten Mehrwert für die Praxis schaffen.

Technologie trifft Praxis – Paneldiskussion mit Jörg Brezl

Eindrücke und Begegnungen

Was bleibt nach der IFFA 2025?

Die IFFA 2025 war nicht nur ein Ort für Technik und Innovationen – sie war vor allem ein Ort des Austauschs.

Abschlussfazit

Ein Messeauftritt, der bleibt

Die IFFA 2025 war für SLA, Foodfair und die ÖFK ein voller Erfolg. Von der spektakulären Standgestaltung über die inspirierenden Vorträge bis hin zu den intensiven Gesprächen mit Fachleuten aus der ganzen Welt – wir haben gezeigt, dass SLA nicht nur über digitale Lösungen spricht, sondern diese auch aktiv in die Praxis umsetzt.

Eine Messe voller Erlebnisse, Begegnungen und spannender Innovationen – erleben Sie die IFFA 2025 noch einmal in Bildern.

de_DE
Nach oben scrollen